Langjähriger Partner hält Eishockey-Zweitligisten die Treue
Die CAPITALSTAR Sale Service Sports GmbH und CS CONSULTING GmbH führen ihr Engagement bei den Eispiraten Crimmitschau für zwei weitere Jahre fort! Das Crimmitschauer Familienunternehmen, welches bereits seit über 15 Jahren von Matthias Gerth erfolgreich geführt wird, hält dem Eishockey-Zweitligisten somit als langjähriger und zuverlässiger Partner weiterhin die Treue.
„Wir sind glücklich und stolz, dass uns CAPITALSTAR als regionales und eishockeyaffines Unternehmen auch weiterhin unterstützt“, sagt Eispiraten-Geschäftsführer Jörg Buschmann. „Bereits in den vergangenen Jahren konnten wir uns auf Matthias Gerth und sein Team als zuverlässigen Partner verlassen. Darauf hoffen wir auch in der Zukunft“.
„Die positiven Mannschaftsergebnisse aus dieser Saison haben uns hierbei bekräftigt, unser bestehendes Engagement zu verlängern und zum Gold-Sponsor aufzusteigen“, erklärt Matthias Gerth, der weiterhin auch der 1. Vorsitzende des ETC Crimmitschau e.V. ist und maßgeblich am Bau der Canada Life Kids Arena beteiligt war.
Die Firma CAPITALSTAR ist ein eigenständiges, inhabergeführtes und unabhängiges Beratungsunternehmen mit Hauptsitz in Crimmitschau und weiteren Niederlassungen, verteilt in Sachsen. Die Beratungsschwerpunkte liegen in der Erstellung individueller Finanz- und Versorgungsanalysen mittels hauseigener Software im Privatkundenbereich, sowie in der Erarbeitung betriebseigener Versorgungskonzepte für Mitarbeiterbenefits. Mittlerweile kann CAPITALSTAR über 7.500 Privat- sowie 300 Firmenkunden deutschlandweit zu seinen zufriedenen Kunden zählen.
Als Beratungsgesellschaft für betriebliche Vorsorge im Dezember 2016 gegründet, kümmert sich die CS Consulting hingegen um die Gesamtverwaltung bestehender Alters- und Krankenversorgungen und übernimmt somit ausgelagert die vollumfängliche Betreuung der jeweiligen Anwartschaften. Neben der Kommunikation mit den jeweiligen Versorgungsträgern und der notwendigen Dokumentenerstellung begleitet CS Consulting verschiedenste Anpassungen der Verträge und bietet somit die Komplettlösung der Abwicklung der betrieblichen Vorsorge in zahlreichen Unternehmen an. Gleichzeitig kann dies mittels firmeneigener App ab 2024 auch digital verwaltet werden.